Viehschausaison 2023
Die ersten Herbst-Viehausstellungen 2023 sind bereits wieder Geschichte. hier finden sie Bilder und Ranglisten
Gerne publizieren wir die Resultate von ihrer Ausstellung auf unserer Website. Senden sie uns doch ein Bild der OB-Siegerkuh / -Kühe und die Rangliste an obz@bluewin.ch oder per WhatsApp an 077 452 40 02.
Jubiläumsschau VZG Schwellbrunn: Rangliste
Die Viehzuchtgemeinschaft Schwellbrunn feierte am 25. September mit der Jubiläumsschau ihr 125-jähriges Bestehen. Bilder: LYD
Zu den Impressionen
Doppelerfolg für Jacinta in Einsiedeln Spezialwettbewerbe Gesamtrangliste
Die Bezirksviehausstellung Einsiedeln fand am 26. September 2023 statt. Joel Jacinta von Bernhard Gisler, Einsiedeln wurde Miss OB und Schöneutersiegerin. Ruedi Kälin, Bennau durfte sich über den Vize Miss Titel seiner Orbiter Tochter Orania freuen. Bilder: LN / FP
Die Miss Rothenthurm gewinnt auch in Schwyz: Rangliste Spezialwettbewerbe
Schöneuterwahl jüngere Schöneuterwahl ältere Miss OB Wahl
990 Stück Rindvieh, also gut 50 Tiere mehr als im Vorjahr, wurden an der Schwyzer Bezirksviehschau ausgestellt. Wenger Wyna von Martin Reichmuth, Rothenthurm, die amtierende Miss Rothenthurm, wurde vom Experten Roger Kempf zur Miss Schwyz OB gekürt. Zudem wurde sie auch OB-Schöneutersiegerin der älteren Kühe. Vize Miss OB wurde die vielversprechende Wendel Tochter Weidi von Guido Bürgler, Illgau. Aus seinem Stall kam mit Joel Jutta auch die Honorable Mention. Das schönste Euter bei den jüngeren Kühen hatte wie im Vorjahr Schelberts Lego Lega von der Familie Stefan Schelbert, Lauerz.
ZM Auktion mit Premium-Qualität
Am Donnerstagnachmittag lockte die Versteigerung viele Züchter und Besucher an. Mit Spannung verfolgten sie den Verlauf, der eine Standortbestimmung für die bevorstehende Handelssaison ist. Wie in den letzten Jahren wurde die Auktion auch im Livestream ausgestrahlt. Es wurde deshalb auch online mitgeboten.
Das Qualitätsniveau der angebotenen Rinder und Kühe bewegte sich auf einem sehr hohen Niveau. Die Käufer boten engagiert und die erreichten Preise sind äusserst erfreulich. Alle 45 im Ring aufgeführten Tiere – vom Jungtier über hochträchtige Rinder bis zur frisch gekalbten Jungkuh – fanden einen Käufer. Im Durchschnitt über alle Kategorien wurden CHF 4552.- gelöst (im Vorjahr CHF 4‘703.-), was die Erwartungen erfüllte. Den Höchstpreis erzielte die Palmer-Tochter Pamy mit exakt CHF 10‘000.-. Auch die Original Braunvieh Angebote lösten schöne Preise. So konnte Gantrufer Bruno Furrer, der nach 40 Jahren seinen letzten Einsatz am Zuger Stierenmarkt hatte, zwei OB-Tiere für je 5000.- Franken zuschlagen. (Bilder: LN)