ob-news.ch
aus tradition innovativ

Aktuell 


Alpauffahrt Galtenebnet 2025           Video von Franz Imholz
Drei Bauern und Älpler zogen am Samstag 7. Juni 2025 mit ihren OB Kühen aus dem Schächental via Kinzigpass, Rindermatt, Mattneralp auf Galtenebnet. Die Marschzeit betrug sechs Stunden. Fünf Älpler bewirtschaften die gutgräsige Alp auf der Höhe zwischen 1600 und 2020 Metern über Meer. Die diesjährige Alpauffahrt 2025 zählt zu den frühesten.


Funktionalität kommt vor dem Exterieur

Carina und Raphael Waser führen in Schötz LU einen Pachtbetrieb. Trotz der hervorragenden Futterbaugrundlage ihres Hofes gehört die Mehrheit ihrer Kühe der Zweinutzungsrasse Original Braunvieh an. Das Betriebsporträt der Familie Waser finden sie in der nächsten Ausgabe der Verbandszeitschrift Original Züchter. Diese wird Mitte Juni in den Briefkästen der Abonnenten eintreffen. Interessiert an einem Abo? Hier finden Sie die nötigen Informationen.

 

  • 250326_Waser_Schötz 037
  • 250326_Waser_Schötz 116
  • 250326_Waser_Schötz 019
  • 250326_Waser_Schötz 112
  • AJA-ob Max VEIELI CH 120.1507.7467.4
  • WENKE CH 120.1633.0214.7_
  • JORINA CH 120.1731.1258.3
  • DEBORA CH 120.1474.1677.8

Ab auf die Alp              Video
Der Alpsommer 2025 ist in den Startlöchern, bereits wurden die ersten Alpen bestossen. So wie beispielsweise die Alp Bariasutt am Heinzenberg wo rund die Hälfte der OB-Kühe der Familie Liver aus Flerden sömmert. Bei perfektem Alpaufzugswetter lief die herrliche Herde auf die auf rund 1500 m ü. M. gelegenen Alpweiden.
Der Schweizerische Original Braunvieh Zuchtverband wünscht allen einen schönen und unfallfreien Alpsommer.



Verbandszeitschrift Original Züchter Nummer 138
Die nächste Ausgabe der Verbandszeitschrift Original Züchter wird Mitte Juni in den Briefkästen der Abonnenten eintreffen. Im Mittelpunkt werden die Zuchtfamilien und Halteprämienschauen stehen. Interessiert an einem Abo? Hier finden Sie die nötigen Informationen
 

 

 

Weibliche Zuchtfamilienschauen 2025                     
Die Zuchtfamilie-Saison ist beendet, es wurden auch dieses Jahr wieder herrliche Original Braunvieh Zuchtfamilien präsentiert. Hier finden Sie eine Auswahl an Fotos


Zuchtfamilien und Halteprämienschauen

Die Fotos aller  präsentierten Haltepräminen finden sie hier

Auswertung der männlichen Zuchtfamilien und Halteprämien.




Viehschauen: Hier finden sie die aktuellen Schauresultate.



Pascal Scheuber neuer Vize Präsident

Der SOBZV-Vorstand konstituierte sich an seiner April-Vorstandssitzung neu. Zum neuen Vizepräsidenten wurde Pascal Scheuber gewählt. Die dadurch frei gewordenen Aufgabe des Aktuars übernahm Erwin Niederberger. Er wurde gleichzeitig zum neuen Ausschussmitglied gewählt.

GV der OB-Jungzüchter

 

An der 27. Generalversammlung der Schweizerischen Original Braunvieh Jungzüchtervereinigung wurde Martina Föhn neu in den Vorstand gewählt. mehr