Am Samstag den 21. April fand in Oberhelfenschwil SG die Neckertaler Braunviehschau statt:
Miss Neckertal und Miss Genetik: Edual Norma von Samuel Jäger. mehr
Am Freitag, 18. Mai findet auf dem Betrieb von Jörg und Urs Meier in Rüschlikon ZH die Zuchtveranstaltung Braunvieh bi dä Lüt statt. mehr Infos
Die Familie Peter, Fränzi und Tobias Krieg präsentierten mit Krieg's Lorenz Delfi (A75), Krieg's Adelio Degis (A82) und Krieg's Milton Doris (A80) gleich drei A-Zuchtfamilien auf einmal. Bilder: FH mehr
Eine der bekanntesten OB-Kühe, Rino Roswita von der Famlie Stalder, Halse erhielt für ihre Zuchtfamilie 90 Punkte. Die neunjährige Kuh erreichte bereits in den Vornoten mit 34 von 40 Punkten ein starkes Resultat. In der Becken- und Rahmenposition erhielt Roswita von Experte Andi Walser die Maximalpunktzahl. Sie kam so im Exterieur auf sehr hohe 46 von 50 Punkten. Mit dem Maximum von je fünf Punkten im Gesamteindruck und in der Bemuskelung schaffte die Rino Tochter das Top Resultat von 90 Punkten.(Bild: fam) mehr
Die Haltprämie von Vento Sohn Bartli (A57) der Aussteller Martin Schrepfer und Josua Looser, überzeugte mit sehr starker Bemuskelung, breiten Becken und breitangesetzten Euteranlagen.
Bilder: Felix Honegger mehr Bilder
Während sich Seriensiegerin Elma bei den Kühen wie gewohnt durchsetzte, gab es bei den Rindern mit Lego Tochter Liv eine Überraschungssiegerin. Foto: Die drei Kuhabteilungssiegerinnen (Bild: FH) mehr
Miss Agrischa OB 2018: VARIO-ET Dau (Ø 4L 8590 4.24 3.17; LBE: 91/92/91/91/93) von Marcel + Franz Bürkli, Untervaz. (Foto: Beat Liver)
Bei herrlichem Frühlingswetter präsentierten sich die Original Braunviehtiere an der 7. Regionalschau See und Gaster hervorragend. (Bildquelle: Facebook Braunvieh Schweiz / Studipictures) Rangliste mehr
Mit zwei Rinder- und drei Kuhabteilungen präsentierte sich das Original Braunvieh an der zweiten Luzerner Kantonalen Braunviehschau in Menznau. Grand Champion wurde die Wito - Tochter Willia von Hanspeter Fluder aus Schwarzenberg. (Bild: Rolf Bleisch) mehr
Neben zwei anderen Vorstandsmitgliedern trat auch OB-Züchter Franz Winterberger an der DV vom 4. April 2018 zurück. Im November 2009 wurde er als Nachfolger von Heinz Nägeli vom Berner Braunviehzuchtverband für den Vorstand von Braunvieh Schweiz vorgeschlagen.
Braunviehkönigin Patrizia Hobi und Direktor Lucas Casanova mit dem zurückgetretenen Vorstandsmitglied Franz Winterberger.
Als Zuchtverband der Original Braunviehrasse suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine Geschäftsführer/in:
Mehr Informationen
Looser’s OB Kadi RAMONA von Niklaus Looser, Ulisbach gab bereits über 100'000 kg Milch.
Liste Kühe 100'000 kg Liste Kühe 85'000 kg
Am 26. und 27. Januar 2018 fand auf dem Stierenmarktareal in Zug die SOREXPO statt.
Die amtierende Miss Bruna Bucher's Rio RUBINA-ET von Thomas Bucher, Neuenkirch wurde auch Miss SOREXPO 2018 Rangliste Fotos Kantonscup
Hier finden Sie den neuen Genetik-Katalog der Stierenhaltervereinigung: Katalog